Herzlich Willkommen beim Turnverein Sinzig 08
Die Trainingszeiten können unter den Abteilungen eingesehen werden.
Nikolausfeier : Nach der langen Zwangspause durch Corona und den Hallenschließungen durch die Ahrflut, fand am 13. Dezember 2024 wieder die beliebte Nikolausfeier des Gesamtvereins statt. In der gut besuchten Kreishalle zeigten die Kindergruppen der Abteilungen Turnen, Leichtathletik und Handball was sie in den Trainingsstunden eingeübt hatten. Der Nikolaus bedankte sich bei den Kindern und den Übungsleitern und Helfern traditionsgemäß mit einem Weckmann und Schokolade.
Bilder der Nikolausfeier 2024 finden Sie hier.
Majties Olympiatraum geht mit Bestzeit in Erfüllung
Wieder ein sensationelles Rennen im 800m Halbfinale von Majtie Kolberg. Mit Bestzeit von 1:58,52 Minuten läuft sie auf Platz 7 ihres Laufes. Wir freuen uns auf ihre Rückkehr!
Finisher-Shirts für das Deutsche Sportabzeichen 2024 gibt es hier.
Ausschreibungen finden Sie unter Abteilungen>Leichtathletik>Ausschreibungen/Termine
Die neusten Berichte
Majtie Kolberg hautnah
Im Audimax des RheinAhrCampus Remagen drehte sich alles um unsere Olympionikin Majtie Kolberg, die viele Fragen zu ihrem Training, den Olympischen Spielen und ihre sportliche Zukunft beantwortete. Über 100 Interessierte aus dem Studiengang Sportmanagement sowie jungen Athleten und Wegbegleiter ließen sich die kurzweilige Fragestunde nicht entgehen. „Ich habe festgestellt, dass ich Emotionen sehr gut in Energie und Leistung umwandeln kann“, war eine Aussage zu ihrem ersten 800m-Lauf unter der Schallmauer von zwei Minuten, welchen sie wenige Tage nach der Flutkatastrophe im Ahrtal absolvierte. Für die kommende Saison hat sich die Sportsoldatin einer internationalen Trainingsgruppe angeschlossen. Sie startet dabei weiterhin für die LG Kreis Ahrweiler und bezeichnete es als Privileg, dass sie ihren Sport auch aufgrund der heimischen Sponsoren als Profi ausüben kann.
Was verbirgt sich hinter dem Kürzel LSW-Spezialsport?
Dass Leichtathletik mehr als nur Laufen ist, wissen die Sinziger Sportlerinnen und Sportler schon seit vielen Jahren. Einige von ihnen haben sich ganz den Wurfdisziplinen gewidmet und darin national und international großartige Erfolge für den TV Sinzig 08 e. V.
Ob im Wurffünfkampf, bestehend aus Kugelstoßen, Diskus-, Speer-, Hammer- und Gewichtwerfen aus der klassischen Leichtathletik oder den 23 verschiedenen Disziplinen aus dem LSW- (Laufen-Springen-Werfen) Spezialsport, dessen Bundesverband über 400 aktive Mitglieder zählt; die Sinziger Athleten und Athletinnen sind mit führend in den Wurfdisziplinen.
Sie vertreten die Ahrregion regelmäßig bei nationalen und internationalen Meisterschaften in so exotisch klingenden Wettbewerben wie Shotorama (Kugelstoß-5-Kampf), Schockorama (Kugelschockwürfe), Speerorama (Kugelwurf-3-Kampf) und Gewicht- und Keulenweitwurf, sowie Speerwurf-3-Kampf und Igmander-Hammerwerfen. Alles Wettbewerbe, bei denen der Ablauf den entsprechenden klassischen Leichtathletikdisziplinen Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen entspricht, nur, dass sie weitestgehend aus dem Stand und ohne Angleiten ausgeführt werden müssen.
Das alles – wenn es erfolgreich sein soll – geht nicht ohne regelmäßiges Training.
Mit Dipl.-Sportlehrer Wolfgang Geyer und seinem Trainingspartner Wolfgang Kownatka, beide erfolgreiche Leistungssportler in den unterschiedlichen Disziplinen, stehen zwei engagierte Wettkämpfer auf der hervorragend präparierten Wurfanlage im Sinziger Rhein-Ahr-Stadion interessierten Sportlerinnen und Sportlern montags-, mittwochs- und freitags ab 15.00 Uhr zum gemeinsamen Training zur Verfügung.
Kownatka bei DM im LSW-Spezialsport erfolgreich
Nach 24 Jahren Wechsel an der Spitze des Turnvereins Sinzig
Im großen Saal des Pfarrheims St. Peter fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnverein Sinzig statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Waltraut Thormann erhoben sich die Anwesenden zum Totengedenken.
Anschließend stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Geehrt wurden für 25 jährige Mitgliedschaft Doris Effelsberg, Sonja Freund, und Laurenz Schütz. 40 Jahre dem Verein treu sind Anika Röhrig, Iris Göddel und Thorsten Meyer. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Helga Weiler und Wolfgang Langelage geehrt werden. Roland Moock, Sportabzeichenprüfer des TV 08, erhielt eine Urkunde und eine Ehrennadel des Sportbunds Rheinland. Er absolvierte bereits zum 55. Mal das Deutsche Sportabzeichen.
Nach den Berichten des Vorstandes und der Abteilungen sowie der Entlastung des Vorstandes, wurde Waltraut Thormann und Peter Langelage von dem 1. Beigeordneten der Stadt Sinzig, Herrn Hans Werner Adams, geehrt. Waltraut Thormann führte Sinzigs größten Verein 24 Jahre als 1. Vorsitzende. Seit 22 Jahren war Peter Langelage als 2. Vorsitzender ihr Vertreter.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Roland Janik zum 1. Vorsitzenden und Michaela Jüris zur 2. Vorsitzenden einstimmig gewählt. Roland Janik kündigte an, dass der TV Sinzig sich auch weiterhin für den zeitgemäßen Wiederaufbau der Sportstätten einsetzen wird.
Informationen zum Turnverein Sinzig und seinem Sportangebot sind auf www.tv-sinzig.de zu finden.